
Bürgerbrunch
Der Bürgerbrunch ist eine Hemelinger Benefiz-Veranstaltung, die im Jahr 2012 erstmals stattfand. In Anlehnung an ähnliche Veranstaltungen in anderen Städten Deutschlands sind an jeweils einem Sonntag im Jahr alle Hemelinger zu einem gemeinsamen Brunch geladen, um eine kurzweilige Zeit miteinander zu verbringen und ins Gespräch zu kommen. Der Ort wechselt dabei immer, sodass jeder der fünf Hemelinger Ortsteile wechselweise als Gastgeber fungiert. Der Bürgerbrunch ist jedoch nicht nur dazu gedacht, die Menschen des Stadtteils Hemelingen näher zusammenzubringen, er dient auch dem Zweck, das Stiftungsvermögen zu stärken.
Praktikumsmesse "praktisch"
Mit der Schüler-Ausbildungsmesse „praktisch“ hat sich die Stadtteil-Stiftung Hemelingen aktiv dem Thema der Nachwuchsförderung zugewandt. Das Projekt wurde im Jahr 2012 erstmals initiiert. Bei dieser Messe, die einmal jährlich im Herbst in der Turnhalle der Wilhelm-Olbers-Schule in Hemelingen stattfindet, werden Jugendliche der achten und neunten Klassen mit heimischen Betrieben zusammengebracht. In praktischen Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder kennen und knüpfen erste Kontakte für Praktika oder Ausbildung.
Pressemeldung "praktisch 2016" zum Download
Pressemeldung "praktisch 2015" zum Download
Pressemitteilung "praktisch 2014" zum Download
Pressemitteilung "praktisch 2013" zum Download
Die "praktisch" findet mit Unterstützung des Vereins job4u e.V. statt und wird freundlicherweise finanziert über den Europäischen Sozialfonds, das Stadtteilmarketing Hemelingen und den Beirat Hemelingen.
Stiftungsmahl
Das Stiftungsmahl ist eine Benefiz-Veranstaltung, die Unternehmerinnen und Unternehmer, Stifterinnen und Stifter, prominente Gäste sowie weitere Akteure des Stadtteils einmal jährlich zusammenbringt. An wechselnden Orten besteht in feierlichem Rahmen die Möglichkeit, sich auszutauschen, mehr über die Stiftungsarbeit zu erfahren, einen schönen Abend miteinander zu verbringen und natürlich Gutes zu tun.
Sämtliche Erlöse der Veranstaltung werden in Förderprojekte gesteckt oder fließen direkt in das Stiftungskapital.