
Fotowettbewerb! 9. Bürgerbrunch DAHEIM
Fotowettbewerb statt Live-Bürgerbrunch! Die Stadtteilstiftung Hemelingen veranstaltet seit 2012 alljährlich den Hemelinger Bürgerbrunch. In Anlehnung an ähnliche Veranstaltungen in anderen Städten Deutschlands sind jeweils am Sonntag vor den großen Ferien alle Hemelingerinnen und Hemelinger zu einem gemeinsamen Brunch eingeladen, um eine kurzweilige Zeit miteinander zu verbringen und ins Gespräch zu kommen. Der Ort wechselte dabei immer, so dass jeder der fünf Hemelinger Ortsteile wechselweise als Gastgeber fungierte. Gerade wegen der Vielfältigkeit der einzelnen Ortsteile ist Hemelingen so interessant. Wer wusste zum Beispiel, dass die Bremer Galopprennbahn zu Hemelingen gehört? Ein guter Grund dafür, dass Thomas Prieser, Bürgerbrunch-Projektleiter der Stadtteil-Stiftung, den diesjährigen Bürgerbrunch genau hier an der Rennbahn geplant hatte und zwar ursprünglich für den 12. Juli 2020. Das ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn hatte seine Unterstützung zugesagt und in einer Reihe von Gesprächen mit dem Team des Hotels wurde eine großzügige Veranstaltung mit einem guten Programm und viel tatkräftiger Unterstützung durch das ATLANTIC geplant.
MITsprache an der Grundschule Parsevalstraße gestartet
November 2019 - Gute Neuigkeiten: Mit der offiziellen Übergabe des von der Stadtteil-Stiftung Hemelingen und dem Lions Förderverein Bremen Wilhelm Olbers e.V. gesponserten Schulungsmaterials ist das Sprachförderprojekt MITsprache nun auch in der Grundschule Parsevalstraße gestartet.
MITsprache ist ein additives Sprachförderprogramm für ein- oder mehrsprachige Kinder mit Förderbedarf im Deutschen. Das Programm eignet sich für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.
Es wird in Kindergärten und Grundschulen umgesetzt (ideal: Netzwerk aus Kindergarten und Schule mit durchgängiger Förderung über drei Jahre).
Alle Infos hierzu gibt es auf der Website der Stiftung Fairchance.
Stiftungsmahl 2019 am 8. November im ATLANTIC Hotel Galopprennbahn
Am 8. November 2019 lädt die Stadtteil-Stiftung Hemelingen wieder zum Stiftungsmahl. Diesmal wird uns das ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn (Sebaldsbrück) in seinen Räumlichkeiten empfangen und bewirten. Auf unsere Gäste wartet ein unterhaltsamer Abend mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Wir möchten die Benefizveranstaltung nutzen, um gemeinsam die 5 Hemelinger Ortsteile weiter wirksam zu fördern.
Ganz besonders freuen uns die Zusagen der Ehrengäste: Willi Lemke (Senator a.D., Ehrenmitglied SV Werder Bremen e.V.) und Cornelius Neumann-Redlin (Hauptgeschäftsführer Unternehmens-verbände im Lande Bremen e.V.).
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine „amerikanische Versteigerung“ geben – die Hemelinger Künstlerin Dagmar Calais (www.dagmar-calais.de) hat uns hierfür ein Gemälde gespendet. Es trägt den Titel "Roter Busch an der Wümme" und ist mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt. Das ca. 70x100cm große Kunstwerk wurde von der Bremer Künstlerin extra für die Versteigerung auf dem Stiftungsmahl erstellt.
Über 600 Jugendliche bei "Berufsorientierung Ost" in der WOS
September 2019 - Jungen Menschen aus der Region eine erste berufliche Orientierung zu geben, ist das Ziel der "Berufsorientierung Ost", in Hemelingen kurz "prakTISCH" genannt. Die Messe, die die beteiligten Akteure aus der heimischen Wirtschaft auf der einen und die Bildungseinrichtungen auf der anderen Seite eng zusammenführt und damit wertvolle Netzwerkarbeit betreibt, wurde bereits zum 8. Mal durch die Stadtteil-Stiftung Hemelingen initiiert.
Beste Stimmung in knackiger Hitze
Juni 2019 – Sie kamen nicht einzeln, nein die Bürger strömten zum 8. Bürgerbrunch, diesmal auf den Hof Stackkamp. Nachdem im vergangenen Jahr vor allem Regenschirme das Veranstaltungsbild zierten, war diesmal ein guter Sonnenschutz gefragt.
Die Bierzeltgarnituren waren früh am Sonntagmorgen vor dem Hofladen Stackkamp von Familie Hoehne und Mitarbeitern des ASB aufgebaut. Doch die Hitze machte bereits um 9.00 Uhr zu schaffen, so wurden die ganzen Garnituren vor einer riesigen Scheune nochmals aufgebaut. Die Scheune mit dem langen, vorgezogenem Dach brachte etwas Schatten. Auch der teilweise sehr stürmische Wind war angenehm, trotz der hier und da umgekippten Sonnenschirme.
Weitere Beiträge ...
- Verkaufsstart Tickets Bürgerbrunch 2019
- Wir trauern um Bürgerschaftspräsident Christian Weber
- Stiftungsbrief 01-2019 erschienen
- 7. Praktikumsmesse in der WOS
- Bürgerbrunch 2018
- Stiftungsversammlung 2018
- Anmeldestart für den Bürgerbrunch 2018
- 8. Stiftungsmahl beim Martinshof (Werkstatt Bremen)
- Neuer Stiftungsbrief erschienen
- "Berufsorientierung Ost" zum 6. Mal in der WOS
- Vorverkauf für den Bürgerbrunch hat begonnen (April 2017)
- Konstruktive Klausurtagung am 18. Februar 2017
- Termine der Stadtteil-Stiftung Hemelingen 2017
- Stiftungsbrief zum Jahresabschluss
- Ullrich Höft neuer Vorstandsvorsitzender der Stadtteil-Stiftung
- Erfolgreiches Stiftungsmahl 2016
- 5. Praktikumsparcours an der WOS in Hemelingen
- Stadtteilhelden 2016 gesucht
- Buntes Programm für den 5. Bürgerbrunch
- 4. prakTISCH in der Wilhelm-Olbers-Oberschule
- Vorbereitung für das 6. Stiftungsmahl laufen auf Hochtouren
- Neuer Schatzmeister ins Amt gewählt
- Gestiefelte Kater auf dem Bürgerbrunch 2015
- 4. Bürgerbrunch der Stadtteil-Stiftung machte in Mahndorf halt
- Stiftungsversammlung zum 5-jährigen Jubiläum der Stadtteil-Stiftung
- Stadtteil-Stiftung dankt Auszubildenden
- Ein durchweg gelungener Abend: 5. Stiftungsmahl im Kraftwerk Hastedt
- Gütesiegel für Stadtteil-Stiftung Hemelingen
- Tolles Miteinander beim 3. Bürgerbrunch
- Spende der Bremischen Volksbank
- Stiftung mit neuem Internetauftritt
- Vorverkauf Bürgerbrunch 2014 gestartet
- Rund 500 Schüler auf der "praktisch"
- Erfolgreicher Jahresrückblick
- Bürgerbrunch 2013
- Stiftungsmahl 2012
- Jahresversammlung 2012
- Coca Cola spendet 2500 € für die Stadtteilstiftung Hemelingen
- Bürgerbrunch sehr erfolgreich
- 2. Stiftungsmahl
- Hemelinger Frühlingskonzert
- Zuschuss über 1.500,00 € für das Dritte-Klasse-Projekt
- IG Hastedt unterstützt Stadtteil-Stiftung